Küchenschränke verschlingen 30-40 % des Küchenumbaus Budgets – und die Entscheidung „Kaufen oder Selberbauen“ kann Ihre Ersparnisse verändern. Selbermachen ist bei den reinen Kosten günstiger, wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten und Zeit verfügen, aber vorgefertigte Optionen bieten für die meisten Hausbesitzer ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für eine 10×10-Küche:
Die Kosten für DIY-Materialien liegen zwischen 800 und 2.500, aber die versteckten Kosten summieren sich – Werkzeuge wie Sägen und Schleifmaschinen kosten 500-800 für neue Holzbearbeiter zusätzlich, plus 3-6 Wochenenden Arbeit. Fehler (z. B. falsch ausgerichtete Rahmen) oder Ausbesserungen am Finish machen die anfänglichen Einsparungen oft zunichte. Kreative Heimwerker, die Fliesenreste oder Ziegel verwenden, können die Materialkosten noch weiter senken und die Ausgaben im Vergleich zu Fertigprodukten um bis zu 70 % reduzieren.
Die Auswahl an Fertigprodukten ist groß:
RTA-Küchenschränke 2.000-6.000 (keine Werkzeuginvestition, schnelle Montage – ideal für budget- fokussierte Umbauten)
Standard-Küchenschränke: 2.000–5.000 (Serienfertigung, schnelle Lieferung in 1–2 Wochen)
Halbmaßgefertigte Küchenschränke 6.000–12.000 (flexible Größen/Oberflächen für knifflige Räume)
Die Installation kostet zusätzlich
1.000–5.000 für vorgefertigte Küchenschränke aber professionelle Arbeit vermeidet kostspielige Heimwerkerfehler. Vorgefertigte Küchen beinhalten oft auch Garantien – im Gegensatz zum Selberbauen, wo Fehler einen Neustart bedeuten.
Wer sollte bauen? Erfahrene Schreiner, die einzigartige Layouts oder umweltfreundliche Designs benötigen (z. B. klebstofffreie Fliesen-/Ziegelkonstruktionen). Wer sollte kaufen? Die meisten Hausbesitzer – RTA (Ready-to-Away) bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Komfort, während halbmaßgefertigte Küchen für nicht standardmäßige Küchen geeignet sind
Fazit: Selbermachen ist 30–50 % günstiger, erfordert aber Geschick und Zugang zu Werkzeugen. Fertigmöbel (insbesondere RTA) bieten planbare Kosten, schnellere Ergebnisse und Garantieschutz. Berücksichtigen Sie Ihre Erfahrung im Umgang mit Holz, Ihre Werkzeugsammlung und Ihren Zeitplan – Ihr Budget wird die Wahl widerspiegeln.
Wenn Sie Ihre Küchenschränke individuell gestalten möchten, aber wenig Zeit und Energie haben, sollten Sie YALIG in Betracht ziehen.
YALIG verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in maßgefertigten Küchenschränken mit einem professionellen Design-, Produktions- und Kundendienstteam. Wir besitzen außerdem zwei Fabrikgebäude. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie interessiert sind.